2014 beendete ich mein Tiermedizinstudium in Budapest erfolgreich mit einer Thesis/Diplomarbeit über EOTRH beim Pferd.
Für meine erste Stelle als Assistenztierärztin verschlug es mich nach Schwaben in die Pferdepraxis von Dr. Philipp Spreyer.
Hier konnte ich 5 Jahre lang Erfahrungen im Alltag einer Pferdefahrpraxis sammeln und meine Interessensschwerpunkte durch Fortbildungen vertiefen:

- Weiterbildung zur Veterinärchiropraktorin für Pferde und Hunde an der BackBone Academy in Buxtehude (IVCA akkreditiert)
 - Verschiedene Hufkurse und Fachtagungen zum Thema Huf, Praktika bei Huftechnikern und Hufschmieden 
- Die Hufbearbeitung habe ich bei Schülern der freien Schule für Hufpflege und Huftechnik Flachslanden erlernt, u.a. Lotte Lämke, Jan Christ, Anja Gebauer und durch Kurse bei und mit Wolfgang Busch - einem Ausbilder, der mit seinem Wissen über Hufrehe ein Spezialist auf seinem Gebiet ist. 
- Mit der Lehre der F-Balance nach Daniel Anz habe ich mich durch Kurse ebenfalls vertraut gemacht, da deren Prinzipien in der modernen Hufbearbeitung nicht mehr wegzudenken sind. 
- Fortbildung zur Lymphtherapeutin für Pferde bei Equicrown (R)
- Kompetenzseminar Zäumungen vom VFD Bayern

Natürlich gehört es auch in meinem Beruf dazu, regelmäßig an tierärztlichen Fortbildungen teil zu nehmen. Darunter waren verschiedenen Themen der Pferdezahnheilkunde, Gynäkologie (Domäne Karthaus), Fohlenmedizin, Ophtalmologie, Atemwegserkrankungen, Kopf- und Nasenausflüsse, Pferdefütterung, Hauterkrankungen wie Equines Sarkoid, Sommerekzem, usw...

Seit 2021 nun in eigener Praxis tätig arbeite ich hauptsächlich daran das Pferd vom Huf an aufwärts zu therapieren um schmerzfreies Laufen zu ermöglichen und so zu neuer Bewegungsfreude zu verhelfen.
Bisher habe ich die Hufbehandlungen bei Rehepferden selbst durchgeführt, inklusive Barhufbearbeitung und Klebebeschlägen bei Bedarf. 
Da ich mich momentan im Mutterschutz befinde kann ich das leider nicht mehr anbieten. 
Dadurch hat sich aber eine sehr enge Kooperation mit dem Hufschmied meines Vertrauens gebildet, wodurch ich weiterhin für meine Stammpatienten und Neukunden mit Hufrehe da sein kann.
Gregor Uhl ist staatl. geprüfter Hufbeschlagsschmied und ist bei der Behandlung von Rehepferden sehr versiert und innovativ. Informieren Sie sich gerne darüber unter www.hufreheteam.bayern
Zusammen versuchen wir durch tiefgründige Diagnostik und Ursachenforschung sowie modernen orthopädischen Maßnahmen Ihrem Pferd zu helfen. 

Das schöne an meinem Beruf ist:
Ich lerne mein Leben lang dazu - den Pferden zu Liebe.

Meine zwei eigenen Stuten leben bei mir am Haus im Offenstall mit Paddock Trail und erkunden mit mir die Westlichen Wälder abwechselnd im Sattel oder zu Fuß. 



Ein paar Einblicke ins Thema Pferdehaltung?